Beschreibung
Poster – Hamburg – Speicher
Der weltgrößte, historische Lagerkomplex steht auf tausenden Eichenpfählen im Hamburger Hafen. Die Speicherstadt steht seit 1991 unter Denkmalschutz und wurde am 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel und dem Chilehaus unter dem Namen „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ der Liste des UNESCO-Welterbes hinzugefügt. Dabei umfasst sie mit Fleeten, von denen sie durchzogen ist, eine Fläche von 26 Hektar. Ehemals lagen an dieser Stelle die Elbinseln Kehrwieder und Wandrahm. Die Lagerhäuser sind im neogotischen Stil aus Backsteinen gebaut und haben alle eine Anbindung an die Straße sowie an die Fleete. Früher wurden in den Speichern hauptsächlich Kaffee, Tee und Gewürze auf fünf Stockwerken gelagert.
Hier findet ihr weitere Bilder aus Deutschland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.